Darf man E-Zigaretten mit ins Flugzeug nehmen?

Vaping & Dampfen

Wenn Du Deine E-Zigarette ins Flugzeug mitnehmen willst, denk daran: Am Flughafen und an Bord herrschen spezielle Sicherheitsregeln. Wir informieren Dich vor dem Abflug, wie Du Deine E-Zigarette richtig transportierst, wo Du am Airport vapen darfst und was Du über das Vapen im Flugzeug wissen musst. 
 

Beschilderung für einen Raucherbereich an einem Flughafen.

E-Zigarette am Flughafen: Wo Du vapen darfst

Auf nahezu allen Flughäfen weltweit herrscht Rauchverbot – das regeln die Airport-Betreiber über ihr Hausrecht. Dennoch gibt es für Raucherinnen und Raucher speziell gekennzeichnete Bereiche – meist hinter Glas – wo der Tabakgenuss gestattet ist. Gleiches gilt auch für das Vapen am Flughafen: Du darfst nicht einfach im Terminal Deine E-Zigarette anschalten, sondern musst dafür den Raucherbereich aufsuchen. Beachte jedoch, dass das Vapen je nach Land komplett verboten sein kann, selbst wenn der Konsum von Tabakprodukten erlaubt ist. Informiere Dich daher im Voraus über die lokalen Bestimmungen. 

Ein Mann mit einem Rollkoffer am Flughafen.

Vapes im Flugzeug – 
so transportierst Du sie richtig

Ähnlich wie Powerbanks darfst Du auch E-Zigaretten ausschließlich im Handgepäck transportieren. Da eine potenzielle Brandgefahr von Akkus ausgeht, schreiben die Regeln der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO vor, dass Du sie nicht im Aufgabegepäck verstauen darfst. Die Airlines nehmen das sehr ernst und fragen Dich auch bei der Gepäckaufgabe danach. Also besser vorher daran denken – sonst musst Du am Check-In-Schalter möglicherweise nochmal Deinen Koffer durchwühlen und Deine E-Zigarette oder Deine Einweg-Vape mühsam wieder heraussuchen. 

Falls Du Dich fragen solltest, wie viele E-Zigaretten man mit ins Flugzeug nehmen darf (z. B. wenn Du Einweg-Vapes bevorzugst): Die internationalen Luftfahrtbestimmungen geben eine Maximalanzahl für Akkus im Handgepäck vor. Da jede Einweg-Vape über einen eigenen Akku verfügt und Du vermutlich auch noch ein Smartphone, ein Laptop oder akkubetriebene Unterhaltungselektronik dabeihast, kannst Du Dir selbst ausrechnen, für wie viele Einweg-Vapes noch Platz ist. Für die aktuell geltenden Bestimmungen informiere Dich bei Deiner Fluggesellschaft oder auf den entsprechenden Luftfahrt-Webseiten.

Hände die ein VEEV Pod in ein VEEV Device einführen.

E-Zigaretten im Flugzeug: Das gilt für Liquids

AWenn Du Liquid mit auf die Reise nimmst, darfst Du das ebenfalls im Handgepäck transportieren. Allerdings gelten hier dieselben Regeln wie auch für andere Flüssigkeiten: Die Behälter dürfen nicht mehr als 100 ml fassen und müssen bei der Sicherheitskontrolle in einem transparenten Ein-Liter-Beutel separat auf das Kontrollband gelegt werden. Nicht vergessen: Alle Flüssigkeiten, die Du im Handgepäck mit auf den Flug nimmst, müssen in diesen Beutel passen. Lass also neben Deinem Lieblings-Liquid noch Platz für Creme-Dose, Zahnpastatube und Mini-Deo.

In Deinem Koffer hingegen darfst du größere Mengen an Liquid verstauen – wie viel genau, das hängt von den Einfuhrbestimmungen Deines Ziellandes ab. Erkundige Dich vor Reiseantritt, was erlaubt ist. Einen Überblick verschafft Dir unser Artikel über das Thema E-Zigaretten auf Reisen.

Reise-Profi-Tipp: Leere vor dem Abflug den Liquid-Tank oder entferne den benutzten Pod Deiner E-Zigarette, falls dieser bereits geöffnet wurde. Unbenutzte Pods sind hiervon nicht betroffen. Bei Einweg-Vapes ist kein zusätzliches Leeren erforderlich, da sie versiegelt sind.

Beschilderung für "Rauchen-Verboten" an einer Glaswand.

E-Zigarette im Flugzeug benutzen – geht das?

Ganz klar: nein. Das Vapen und der Gebrauch von E-Zigaretten im 
Flugzeug sind bei allen Passagier-Airlines weltweit verboten. 
Heimlich die E-Zigarette im Flugzeug auf der Toilette einzuschalten 
ist also keine Option – Ärger mit der Crew und Deinen Mitreisenden 
wäre vorprogrammiert, und eine saftige Strafe gäbe es obendrein.

Empfohlene Artikel

Alle Kategorien entdecken